Digitaler Energienutzungsplan für die Gemeinde Pettendorf
Mit dem digitalen Energienutzungsplan für den Landkreis Regensburg wird ein kommunenscharfes Instrument zur Umsetzung einer nachhaltigen Energieerzeugungs- und Energieversorgungsstruktur erarbeitet. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und dem Aufzeigen von konkreten Handlungsmöglichkeiten vor Ort, um die Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren. Der digitale Energienutzungsplan umfasst eine umfassende Bestandsaufnahme der derzeitigen Energieinfrastruktur mit einer detaillierten Energie- und CO2-Bilanz in den Bereichen Strom und Wärme, ein digitales Energiemodell mit gebäudescharfem Wärmekataster in den Verbrauchergruppen private Haushalte, kommunale Liegenschaften und Wirtschaft sowie eine gebäudespezifische Analyse des Sanierungspotenzials, eine Potenzialanalyse zur energetischen Klärschlammverwertung, eine standortspezifische Potenzialanalyse zum Ausbau erneuerbarer Energieträger, einen Maßnahmenkatalog mit konkreten Projekten zur weiteren Umsetzung und vertiefte Ausarbeitung eines Leitprojektes für jede Kommune.
Die Erstellung des Energienutzungsplans erfolgte im Auftrag des Landkreises und in Kooperation mit allen Städten, Märkten und Gemeinden. Das Projekt wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Hinweis: Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des digitalen Energienutzungsplans für den Landkreis Regensburg zusammen. Die kommunenspezifischen Ergebnisse für die Gemeinde Pettendorf sind in Kapitel 6 dargestellt und können wie folgt abgerufen werden: