02.10.2018

Durch den Kauf des ehemaligen Sparkassengebäudes wurde auch die Installation einer weiteren Photovoltaikanlage auf einer gemeindeeigenen Dachfläche möglich.
Der Gemeinderat beschloss die Umsetzung für das Haushaltsjahr 2018. Mit einem Mittelaufwand von ca. 13.500 € wurden 30 Module mit einer Gesamtleistung von 9 kWp installiert. Für den späteren Eigenverbrauch innerhalb des Rathauses wurden bereits entsprechende Leitungen vorbereitet. Die Anlage konnte nun in Betrieb genommen werden, sodass ab sofort die herbstliche Sonnenenergie bereits umweltfreundlich genutzt werden kann.
Eduard Obermeier
Erster Bürgermeister
Kategorien: Rathaus