19.02.2021 Schulverband Pettendorf-Pielenhofen nimmt PV-Anlage in Betrieb

Einen weiteren Schritt für den Klimaschutz leistet der Schulverband Pettendorf – Pielenhofen. Ende Januar wurde die neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen und steuert nun in der Spitze 89 kWp für die Erzeugung erneuerbarer Energien bei. Damit sollen in Zukunft 25.000 kWh Strom/ Jahr für den Eigenverbrauch genutzt werden, der Rest wird gegen Einspeisevergütung in das Netz eingespeist. Ob auf Dauer noch ein Batteriespeicher installiert wird steht noch derzeit noch nicht fest. Für die Anlage wurden insgesamt ca. 93.000 € investiert, die Amortisationszeit – also die Zeit, nach der sich die Investition der Anlage selbst finanziert hat – ist mit 7,6 Jahren berechnet. Der Schulverband hat nach der energetischen Komplettsanierung des Gebäudes und der Optimierung der Heizungsanlage nun einen weiteren Schritt umgesetzt und unterstützt damit auch die erfolgreiche Arbeit unserer Umweltschule. Wenn Sie und unsere Schüler wollen, können Sie auch laufend beobachten, wieviel Energie erzeugt wurde und wieviel CO² dadurch eingespart werden konnte: www.solaredge.com
Eduard Obermeier
Schulverbandsvorsitzender
Kategorien: Rathaus