Die Gemeinde Pettendorf verfügt über einen hohen Freizeitwert und ist ein anerkanntes Naherholungsgebiet. Ideal für Wanderungen, Radtouren (bitte beachten Sie auch die Möglichkeit mit dem Fahrradbus bestimmte Ziele anzusteuern - sie rechts "Fahrradbusse") und Spaziergänge.
Der Naabtalradwanderweg, der von Regensburg über Schwandorf, Weiden nach Neustadt an der Waldnaab führt, durchquert das Gemeindegebiet entlang im Bereich der Ortteile Mariaort, Ebenwies und Deckelstein. Im diesem Landschaftsschutzgebiet läßt es sich im Halbschatten des Waldes wunderbar wandern und radfahren. Bei einem Abstecher zum bekannten Drabafelsen genießt man hoch oben den Ausblick über das Naabtal.
Mit einem Abstecher in drei der schönsten Biergärten des Landkreises (Prößlbräu in Adlersberg, Mayerwirt in Pettendorf, Gasthof Krieger in Mariaort) findet ein Wandertag einen schönen Abschluss.
Im Gemeindebereich Pettendorf hat der Obst- und Gartenbauverein einen "Obstbaumwanderweg" geschaffen. Der Weg ist in zwei, jeweils 7 km lange Routen aufgeteilt, die sich in Form einer 8 am Weiglkreuz zwischen Reifenthal und Pettendorf treffen. Von Schwetzendorf in Richtung Haselhof (entlang des Radweges) sehen Sie die einzige Wildkirschenallee des Landkreises.
Das Naherholungsgelände "Schwetzendorfer Weiher" bietet im Sommer eine schöne Bademöglichkeit auch für Kinder mit Flachwasserbereich und Kiesstrand - 2007 neu errichtet -. Im Winter sind hier bei entsprechender Witterung Möglichkeiten gegeben, sich den Eissportarten zu widmen.
In fast jedem Gemeindeteil sind Kinderspielplätze angelegt.
Bei der Sportanlage des TSV Adlersberg befindet sich neben den Fußball- und Tennisplätzen eine Skateranlage sowie ein Volleyballfeld (Sandplatz);
In weit über 30 Vereinen findet man schnell Anschluss und sicherlich für jeden das passende Angebot.
Kultur und Brauchtum wird hier groß geschrieben.
Naabtalradwanderweg - Streckenbeschreibung: http://www.bayernbike.de/touren/oberpfalz_ost/naabtal.shtml