Ortsheimatpflege
In der neuen Rubrik im Pettendorf aktuell „Der Ortsheimatpfleger informiert“ möchten wir Sie ab der Ausgabe April 2021 über die Entstehung und die historischen Hintergründe unserer Straßennamen informieren.
Viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pettendorf wollen ihre Straßennamen verstehen. Alphabetisch geordnet findet man sie in vielen Verzeichnissen. Richtig verstehen kann man sie aber erst, wenn man erfährt, warum die Straße gerade an diesem Ort zu ihrem Namen kam. Unser engagierter Ortsheimatpfleger Hermann Preu hat sich die Mühe gemacht, die wichtigsten Straßen unserer Gemeinde näher zu durchleuchten und ist dabei auf so manch interessante Geschichte gestoßen.
In der ersten Ausgabe hat sich Herr Preu mit der Schloßstraße und der Thon-Dittmer-Straße befasst, welche auch in einem geschichtlichen Zusammenhang stehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und entdecken!
Ihr
Eduard Obermeier
Erster Bürgermeister

Das Buch über die Flur- und Kleindenkmäler der Gemeinde Pettendorf, welches Hermann Preu in langer Arbeit zusammengetragen und 2013 erstellt hat, ist im Rathaus für 14,90 € erhältlich.

Diese Zeichnung von Pettendorf ist dem ehemaligen Schullehrer und Gemeindeschreiber Eduard Plentl zuzuordnen und entstand etwa um 1900. Der Zeichner wählte die Ansicht vom heutigen Baugebiet Pettendorf Süd-West auf Pettendorf.
Eduard Plentl war von 1890 – 1908 Lehrer in Pettendorf und hatte zwei Töchter. 1900 wurde Plentl von Prinzregent Luitpold zum Oberlehrer ernannt. Darauf erhielt er am 04.01.1901 von der Gemeinde Pettendorf den Titel „Ehrenbürger“. (Notizenbuch Schule Pettendorf 1894 Jig X 16/35/960)
Am 15. Juli 1901 heiratet der ehemalige Pettendorfer Hilfslehrer (1897 – 1899) Andreas Brombierstäudl Plentl`s Tochter Rosa. Ein Schriftstück erinnert an Rosa Brombierstäudl.
Das Bild blieb wohl in der Familie bis 2019 vermutlich ein Nachkomme der Eheleute Andreas und Rosa Brombierstäudl das Bild der Gemeinde Pettendorf für 200 € zum Kauf anbot. (Archiv 322-2019/4/91)
Pettendorf, 11.05.2021
Ortsheimat- und Archivpfleger
Hermann Preu
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Hermann
Preu
Ansprechpartner
|
09409/8625-0 | 09409/8625-25 | RH-DG 02 | gemeinde@pettendorf.de |
Gemeinde Pettendorf
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr,
zusätzlich Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!